STRAYZ, Futterhersteller mit einer sozialen Mission:

STRAYZ

“Wir wollen alle Streuner retten!“

In unserem heutigen Hersteller-Check berichten wir über Madeline, Stefanie und Saskia, drei starke Frauen mit einem großen Herz für Vierbeiner. Die drei haben das Unternehmen STRAYZ gegründet und konnten bereits im Oktober 2022 auf der International Pet Conference als bester Newcomer in der Tierfutterbranche überzeugen. Wäre das allein noch nicht genug, darf sich STRAYZ ab sofort auch mit dem Fressnapf Innovation Award schmücken und zählt somit zu den 15 innovativsten Start-ups in der Tierfutterbranche.

Unternehmen

Die Geschichte beginnt 2019 mit einer Urlaubsbegegnung zwischen Madeline und der kleinen Straßenkatze Mushki. Das Leid dieses guten Tieres lässt Madeline nicht mehr los. Gemeinsam mit ihren beiden Freundinnen Stefanie und Saskia, die zu dieser Zeit noch alle bei einem Bio-Kindersnack-Start-up in Berlin arbeiten, macht sie die Rettung von Streunern zu ihrer Herzensangelegenheit. Die drei jungen Frauen entwickeln die Idee einer sozialen Tierfuttermarke und konzentrieren sich nur noch auf dieses Projekt. Ende 2020 wird STRAYZ geboren.

Innerhalb eines Monats gelingt es dem jungen Unternehmen, alleine durch eine Crowdfunding-Kampagne auf Startnext mit mehr als 677 Unterstützern, die Produktion zu starten und die ersten Produkte für Katzen zu finanzieren. https://www.startnext.com/strayz

Nur ein Jahr später, im Januar 2022, wird erneut eine Crowdfunding-Aktion auf Startnext gestartet. Diesmal mit dem Ziel, das Leben von Straßenhunden auf der Welt zu verbessern. Auch hier ist der Erfolg überwältigend und die Erwartungen werden bei weitem übertroffen. https://www.startnext.com/strayz-dog

Das Unternehmen sticht vor allem mit der hohen Qualität seiner Produkte, der auffällig lustig gestalteten Internetseite und der eigenen Sprache heraus. Der eigene Newsletter heißt zum Beispiel „Meowletter“ bei Katzen oder „Woofletter“ bei Hunden. Madeline ist die kreative “Kween of Meow” und Saskia die “Doggo-Mum”. Um es mit den Worten der 3 Gründerinnen zu beschreiben: “Fellpopo” und “Doggos Wohl” stehen bei STRAYZ an allererster Stelle.

Der Name ‘STRAYZ’ leitet sich übrigens aus dem englischen Wort ‘stray’ für Streuner ab. Das ‘Z’ steht für die Street Credibility und unterstreicht den jungen, innovativen Geist des Unternehmens.

Produktion

Die Artikel aus dem Sortiment werden unter fairen Bedingungen in Europa hergestellt. T-Shirts und Beutel bestehen aus hochwertiger Biobaumwolle. Das Futter wird in der Futtermanufaktur in Bayern produziert, was kurze Transportwege ermöglicht und damit die Umwelt nicht unnötig belastet. Die Zutaten für das Futter kommen zumeist von regionalen Bio – Höfen rund um die Bayerische Manufaktur. Die Gründerinnen haben hier im Vorfeld gründlich geprüft und inspiziert, bevor sie sich dann für die finale Produktionsstätte entschieden haben. Angefangen bei der Technik, über einzelne Abläufe, bis hin zum Abfüllen der Dosen konnten sich die Drei vor Ort von der Arbeit und Qualität überzeugen.

Die Futtermanufaktur arbeitet genau wie STRAYZ – so nachhaltig wie möglich. So wurde vor Ort eine Wasseraufbereitungsanlage installiert. Das Futter wird vor Ort kalt abgefüllt, anschließend verpackt, in einem Wasserbad erhitzt und haltbar gemacht. Das warme Wasser wird zudem verwendet, um das Werk zu beheizen. So kann nicht nur CO2 sondern auch jede Menge Wasser eingespart werden.

Soziale Projekte

Strayz unterstützt mit dem Verkauf von Hunde- und Katzenfutter sowie Accessoires viele Tierschutzprojekte. Jedes verkaufte Produkt spendet! Eine verkaufte Futterdose von STRAYZ spendet auf diese Weise 4 Mahlzeiten und ein Futterbeutel sichert eine Mahlzeit für einen Streuner. Ein Paar verkaufter Socken sichert den Vierbeinern eine medizinische Versorgung und ein Hoodi sogar eine Kastration. Wenn das kein Grund ist, STRAYZ zu supporten..

Die Tierschutzorganisationen, die von jedem Kauf von Euch profitieren, sind europaweit verteilt und es ist sogar eine Einrichtung aus Indien dabei. Hier eine Übersicht der von STRAYZ unterstützten Organisationen:

  • Paros Animal Welfare Society / Griechenland
  • Hundegarten Serres e. V. / Griechenland
  • Notfellchen Rumänien e. V. / Rumänien
  • Katzenhoffnung Steiermark / Österreich
  • Street Cats Rescue / Spanien
  • Nordic Strays e. V. / Kroatien u. Bosnien-Herzegowina
  • Charlies Animal Rescue Centre (CARE) / Indien
  • Dortmunder Katzenschutzverein e. V. / Deutschland

Die Zahl der von STRAYZ unterstützten Projekte nimmt stetig zu. Direkt auf der Webseite läuft zudem ein Spendenzähler, der alle bisherigen Futterspenden anzeigt.

Übrigens: Man muss kein “Tierhalter” oder “Tierbesitzer” sein um zu helfen. So kann man mit einer STRAYZ – Futterspende (z. B. an ein regionales Tierheim) gleich doppelt Gutes tun und zwei Fellnasen glücklich machen.

Sortiment

Beim Nassfutter aus deutscher Herstellung sorgen 4 hochwertige Bio-Rezepturen dafür, dass dein Tierfreund nicht nur satt wird, sondern auch fit bleibt. Beim Hundefutter findest du Leckerlis + 3 schmackhafte Nassfuttersorten aus Pute mit Kürbis, Fenchel mit Reis und Rind mit Süßkartoffel, Karotte und Birne. Da Hunde nicht auf einen so hohen Fleischanteil wie Katzen angewiesen sind, gibt es eine vegane Variante aus Lupine, Amaranth und Gemüse. Alle Hundefutter-Sorten sind Monoproteine in BIO-Qualität, ohne Zucker und Gluten – Getreide. Alles hundegerecht, frei von Lock-, Aroma-, Binde- oder Konservierungsstoffen. Die Fleischsorten beinhalten mindestens 50% Fleisch und sind für Hunde sehr bekömmlich.

Für die Katz gibt es vier unterschiedliche Bio-Nassfutter – Rezepturen aus Gans, Huhn, Ente und Lachs, für Hunde sind es drei, inklusive einer veganen Variante. Das Fleisch bezieht STRAYZ, wann immer möglich, von regionalen Bio-Höfen rund um die Bayerische Manufaktur.

Wir finden es ausgesprochen gut, dass es quasi nur „Vögel“ und Fisch auf dem Teller der Katzen gibt. Nur das halten wir für artgerecht. Da wir ja nicht von Großkatzen sprechen, werden in der freien Natur auch nur Mäuse und Vögel gejagt und Insekten als kleine Snacks zwischendurch verspeist. Strayz ist der ganz neue Mitstreiter für Katzenfutter – Hersteller mit sensationellem 95% igem Fleischanteil in einer so hohen Qualität und made in Germany. Sonst kannten wir es nur von Lucky Kitty.

Bei dem Probierpaket für 8 Pouches zu 85g liegt Ihr derzeit ermäßigt bei 13.90€ + Versandkosten, der Reguläre Preis beträgt 15,02€. Der Einzelpreis für 1 Pouch beträgt regulär 1,49€ für die Sorten Ente, Gans und Huhn. Lachs kostet bei der Größe 1,59€.

Außer dem Katzen- und Hundefutter kannst du bei STRAYZ lustig designte Gadgets, wie coole Sticker, Tragetaschen, Tennissocken oder auch Hoodies kaufen, die Laune machen.

Die Verköstigung

Das Katzenfutter Sortiment von STRAYZ

Unsere beiden Tiger, Mickey und Simba, haben mit dem Probierpaket alle vier Sorten getestet und waren sehr angetan. Lachs und Huhn sind jedoch ihre Favoriten. In der Regel teilen sie sich einen 125g Pouche, wenn der Hunger jedoch groß ist, gibt es für jeden einen. Das Fresschen fällt gut aus der Packung heraus und lässt sich leicht mit einer Gabel auf dem Teller zerdrücken und verteilen. Es bleiben keine großen Reste in der Packung drinnen, was ansonsten Umstände machen und nerven würde. Hier nochmals die genaue Zusammenstellung des getesteten Sortiments:

Ente & Süßkartoffel 85g (diese Rezeptur besteht aus insgesamt 95% -Entenfleisch – 75% Brustfleisch, jeweils 5% Hals, Herz, Karkasse und Leber sowie 2% Süßkartoffel, 1.5% Kokosflocken, Mineralstoffe und Vitamine. Einzelpreis 1.49€ für 85g hochwertiges Futter mit einem sehr hohen Fleischanteil oder 1.34€ im Abo. Eine 400g Dose kostet 4.49€ oder 4.04€ im Abo.

Gans & Kürbis 85g (bei diesem Katzenschmaus haben wir ebenfalls 95% – 75% Brustfleisch, jeweils 5% Hals, Herz, Karkasse und Leber, 2% Vitamine und Mineralstoffe, 1.5% Kürbis und Kokosflocken) Einzelpreis, wie bei Ente & Süßkartoffel.

Huhn & Zucchini 85g (hier werden auch 95% Fleisch verarbeitet – davon sind 75% Brustfleisch, 5% von jeweils Hals, Herz, Karkasse und Leber, 2% Mineralstoffe und Vitamine, sowie 1.5% von Zucchini und Kokosflocken. Wie bei den anderen Sorten, bitte also oben schauen.

Lachs & Brokkoli 85g (aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft werden auch beim Fisch 95% Lachs verarbeitet. Weiterhin kommen in das Fischgericht 1,5 % Brokkoli*, 1,5 % Kokosflocken*, 1,5 % Mineralstoffe & Vitamine, 0,5 % Lachsöl. Der Einzelpreis liegt hier bei 1.59€

Lachs gefriergetrocknet 35g (der gesunde Snack besteht aus 100% Lachs in Bio-Qualität und natürlich ohne “PIMP ON” Zusätze, wie Getreide, Zucker oder Ähnliches. Unsere Katzen kannten zwar noch nicht diese Konsistenz, mochten es aber am Ende doch. Preislich liegt man bei dem Snack im Bereich “Gourmet”. Die 35g kosten 9,90€ und 9,41€ im Abo, Qualität hat eben seinen Preis.

Suppe Huhn & Karotte 40g (dieser Snack oder eine Zwischenmahlzeit besteht natürlich nur aus 25 % Huhn (Brustfleisch), 2 % Karotte, 0,1 % Meersalz und 72,9 % Kochsud. Es ist bei unseren Katzen sehr beliebt und unterstützt das natürliche Trinkverhalten der Miezen. Von natur aus, sind sie nämlich trinkfaul. Hier bezahlt Ihr für die oben angegebene Menge 0,99€ und 0,94€ im Abo.

Bestellen und Sparen

Bei den liebevoll verpackten Bestellungen, die in der Regel innerhalb von 4 bis 5 Tagen geliefert werden, könnt Ihr nicht nur Gutes tun, sondern auch richtig sparen. Größere Mengen oder ein Abo bringen Euch Einiges. Es gibt zur Auswahl die einzelnen Pouches in der Größe 85g oder Dosen a 400g, sonst 14 Mal 85g oder 6 Mal 400g. Für 85g hochwertiges Futter mit einem sehr hohen Fleisch- oder Fischanteil liegst du bei 1,49€ oder 1.34€ im Abo, bzw. 1,59€ oder 1,43€ bei dem Fisch. Eine 400g Dose kostet 4.49€ oder 4.04€ im Abo.

Im Abo zu bestellen lohnt sich auf lange Sicht. Hier legst du einen Lieferrhythmus fest und hast es in der Hand, wann geliefert wird bzw. das ABO eingestellt werden soll. Außerdem kommst du nicht in die Situation, dass deine Fellnasen hungern müssen.

Für alle Neugierigen, gibt es die Möglichkeit, ein Probierpaket zu bestellen. Genau das haben wir gemacht und unsere beiden Jungs, Mickey und Simba, testen lassen. Es war das kleine Nassfutter – Probierpaket mit 3 Bio Rezepturen, genau waren zu diesem Zeitpunkt 3 Sorten da. Inzwischen ist noch eine vierte Sorte dazugekommen, Lachs & Brokkoli.

Wo könnt Ihr die Produkte von Strayz kaufen?

Die tollen Produkte gibt es mittlerweile nicht nur online direkt bei Strayz, sondern auch bei den Drogerieketten Budni und Rossmann. Hier drücken wir dem Team alle Daumen und Pfoten, dass das Futter auch in die Regale vieler anderen Geschäfte kommt. Es haben am Ende alle etwas davon.

Versand und Bezahlmethoden

Ab einem Bestellwert von 45€ ist der Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei, ansonsten zahlst Du 4,90€. Ab 100€ Bestellwert ist sogar der Versand nach Österreich kostenfrei, bis 100€ werden Kosten hingegen nach Gewicht berechnet. Außer in Deutschland und der Schweiz liefert STRAYZ auch in das sonstige europäische Ausland. Hier bezahlt der Besteller für Pakete bis 15kg – 14.90€ und ab einem Paketgewicht von 31,5kg – 24.90€.

Für Lieferungen in die Schweiz und andere Länder könnt Ihr die Informationen aus der Webseite von Strayz entnehmen. Bezahlen könnt Ihr Eure Bestellungen mit Pay, GPay, Klarna, AMEX, PayPal, Kreditkarte und anderen Bezahldiensten. Es ist für jeden etwas dabei. Ihr habt das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen Eure Bestellung zu widerrufen.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist auch für STRAYZ eines der Themen, das auf der Prioritätenliste ganz oben steht – direkt hinter dem Retten von Streunern natürlich. Das Thema ist einfach nicht mehr wegzudenken. Lobenswert ist der Versand von Sendungen mit DHL GoGreen und gleichzeitig der Anspruch, Pakete möglichst plastikfrei zu versenden. Ein kostenloser Versand ist erst ab 45€ möglich. Dies soll den Versand von vielen kleinen Päckchen erheblich verringern.

Das Thema Verpackungen ist sehr vielfältig. Da STRAYZ an erster Stelle immer die Qualität des Produkts gewährleisen muss und will, kommen leider nicht alle Materialien in Frage. Es sind einfach nicht alle dafür geeignet. Wann immer möglich, versucht STRAYZ “Monomaterialien” – also Verpackungsmaterialien – einzusetzen, die zu 100% recycelt werden können. Das ist zum Beispiel bei von STRAYZ verwendeten Dosen und der Verpackung für den 100 % Lachs-Snack der Fall.

Sonstiges

Farbenfroh, genau wie der Rest der STRAYZ – Homepage, informiert das hauseigene Magazin über alle wichtigen Themen rundum Hund und Katze. Hier findet Ihr Beiträge, die über die laufenden Tierschutzprojekte informieren, aber auch Themen, die jeden Katzen – oder Hundebesitzer beschäftigen.

FAZIT

Das Frauenpower-Team von STRAYZ aus der Hauptstadt lebt eine Vision. Es ist den dreien gelungen, innerhalb sehr kurzer Zeit erfolgreich in der Tierfutterbranche durchzustarten und sehr viel Gutes zu bewirken.

STRAYZ verspricht, dass alles, was im Futter verarbeitet ist, auch ganz klar deklariert wird und – noch wichtiger – das Unternehmen hält, was es verspricht. Ohne Kompromisse wird ein hochwertiges und artgerechtes Bio- Hunde- und Katzenfutter hergestellt, welches dazu noch soziale Projekte unterstützt. Jedes Produkt spendet!

Und -letztlich immer das Entscheindende-es schmeckt unseren Vierbeinern hervorragend!

Bei der Verpackung würden wir uns für die Zukunft noch umweltfreundlichere Lösungen wünschen. Bei diesem Thema stehen allerdings alle Produzenten und Lieferanten vor enormen Herausforderungen. So, wie wir STRAYZ kennengelernt haben, werden sie dieses Problem nicht aus den Augen verlieren und auf innovative sowie umweltfreundliche Optionen umsteigen, sobald es nur möglich sein wird.

Hier könnt Ihr erfahren, wie das Katzenfutter überhaupt ins Regal kommt

Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unseren Artikel zu lesen. Wenn Ihnen der Beitrag gefallen hat, freuen wir uns sehr darüber! Und wenn Sie uns besonders glücklich machen möchten, dann empfehlen Sie uns weiter und schauen gerne wieder rein.

Inhaltsverzeichnis

Auch noch interessant:

Lucky Lou

Lucky Lou — Hey Du!

Hey Du — Lucky Lou! Mit einer animierten Katze und bunt gestalteten Webseite sowie dem Slogan “Wir verstehen Tiere” weckt der Produzent des Premium Katzenfutters die Neugierde

Katzen und berühmte Männer

Katzen und ihre 6 berühmten Männer

Die Umstände, wie sie jeden einzelnen gefunden haben, waren sehr unterschiedlich, teils sogar dramatisch. Manch einer wird behaupten, dass er der Katze sein Leben zu verdanken oder einen Lebenswandel durchlebt hat. Sechs von den Katzenmännern stellen wir Euch jetzt vor.