Online-Tierarzt , die Tiermedizin der Zukunft

Online Tierarzt

Online Tierarzt — Tele Tiermedizin

Die Telemedizin ist eindeutig mehr als ein Trend und findet immer mehr Einklang bei den Haustierbesitzern. Der Trendgeber ist hier, wie bei vielen anderen neuen Konzepten die USA. Diese Art von veterinärmedizinischer Versorgung wird inzwischen sehr gerne angenommen und der wachsende Markt bietet alleine in Deutschland mehrere Anbieter. Alleine die Corona Krise und die damit einhergehende Social Distance wurde die Online Tierarzt Beratung vorangetrieben. Außerdem ist davon auszugehen, dass die Nachfrage nach Online Tierärzten grundsätzlich steigen wird. Der Grund dafür ist zum Beispiel, die neue Gebührenordnung für Tierärzte in Deutschland, die ab Ende November 2022 gilt.

Eine telemedizinische Sprechstunde kann deswegen viele unnötigen Kosten sparen. Die folgenden Anbieter, sind derzeit auf dem Markt zu finden:

  • FirstVet
  • Dr. Sam
  • Doktor Fressnapf
  • Pfotendoktor
  • Medpets

Wir haben uns dazu entschlossen auch medpets zu benennen. Es handelt sich hier nicht um einen typischen Online-Tierarzt, man kann aber die hauseigenen Tierärzte zu vielen Angelegenheiten befragen. Viele Anbieter digitaler Sprechstunden arbeiten mit Katzen Krankenvericherern zusammen. In unserem vorherigen Artikel haben wir 10 Krankenversicherer verglichen und unter anderem Anbieter mit der Video Sprechstunde Option beschrieben. In den individuellen Tarifbeschreibungen aller Anbieter findet man die Informationen zur Kostenübernahme von telemedizinischen Leistungen.

Es gibt eine ganze Reihe Anliegen, bei denen ein Online-Tierarzt zu Rate gezogen werden kann. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass etwa 70 % bis 80 % aller Gesundheitsprobleme bei Tieren online geklärt werden können. In diversen Situationen würde es den Katzenbesitzern einfach nur viel Zeit ersparen und schneller für Gewissheit und Entwarnung sorgen. Hinzu kommt auch der nicht zu unterschätzende Stress, den man dem Tier nicht antun muss. Keine Katze der Welt freut sich auf eine Transportbox, Wartezimmer beim Tierarzt oder die Untersuchungen. Man kann von Glück sprechen, wenn diese Aktionen ohne Kratzer enden.

Man kann pauschal sagen, dass mit einem Online-Tierdoktor vielfältige Themen besprochen werden können.

Fälle für einen Online-Tierarzt

  • Beratung beim Impfen, Kastration bzw. Sterilisation oder eine allgemeine Reiseprophylaxe sowie Ernährungsberatung.
  • Auffälliges Verhalten.
  • Besprechen von Laborwerten und Röntgenbildern.
  • Fragen zur Medikamentengabe, Dosierung oder Wechselwirkungen.

Wann Ihr auf jeden Fall einen Tierarzt aufsuchen und auf keinen Fall Zeit verlieren solltet, sind folgende Situationen.

Fälle für einen Tierarztbesuch

  • umfassende Untersuchungen bzw. Vorsorgeuntersuchungen
  • starke Blutungen, Lähmungen und Krampfanfälle
  • die Temperatur ist hoch oder zu niedrig
  • Atemnot oder gar Atemstillstand
  • starker Durchfall oder starkes Erbrechen
  • die Katze setzt keinen Urin ab oder hat einen aufgeblähten Bauch (Koliken)
  • Bewusstlosigkeit
  • Neu zu verschreibende Medikamente
  • abschließende Diagnosen, die nur nach einer entsprechenden Untersuchung möglich sind

Vorteile der Telemedizin in der Tierarzt Beratung

Dank des globalen, digitalen Fortschritts haben sich im Bereich der Online-Videoberatung viele neue Möglichkeiten in der Tiermedizinischen Versorgung eröffnet. Es bringt unter anderem folgende Vorteile mit sich:

  • Wartezeiten und Anfahrtswege entfallen, was vor allem für Tierbesitzer in ländlichen Regionen sehr praktisch ist.
  • Termine sind kurzfristig verfügbar.
  • Bei Unsicherheiten, ob es sich um einen Notfall handelt oder nicht, kann der Online-Tierarzt zu Rate gezogen werden.
  • Sprechzeiten können auch an Wochenenden oder abends gebucht werden. Zum Teil auch 24/7 an 365 Tagen im Jahr.
  • Dem Tier bleibt durch den Transport und die Untersuchung an einem fremden Ort viel Stress erspart.
  • Der Tierarzt kann die Katze in ihrer vertrauten Umgebung besser beobachten.

Schauen wir uns doch jetzt die einzelnen Anbieter genauer an,

Online-Tierarzt, die ausgesuchten Anbieter:

 

FirstVet (www.firstvet.com)

2016 in Schweden gegründet, hat sich sehr schnell in Europa aber auch in den USA und hauptsächlich in den Skandinavischen Ländern etabliert. FirstVet ist mittlerweile bei vielen Versicherern als “Online-Tierarzt” Leistung inbegriffen. Dazu gehören z. B. AGILA, Barmenia, DFV, PetProtect oder Petdo bzw. Adcuri. Schließt man bei einem dieser beispielhaft genannten Anbieter eine Krankenversicherung ab, ist diese Online Artz Leistung inbegriffen und damit für den Versicherungsnehmer kostenfrei. Ohne Versicherung sind die Online Tierärzte bei FirstVet an 365 Tagen im Jahr 24/7 erreichbar. Die Preise gestalten sich folgendermaßen:

25 €, wenn die Beratung Montag bis Freitag zwischen 9Uhr und 18Uhr in Anspruch genommen wird und 33 € außerhalb der regulären Öffnungszeit. Das Tier wird zuerst über die App registriert, anschließend werden die Symptome beschrieben und eventuell ein Photo hochgeladen, um dem zugeschalteten Tierarzt die Diagnose zu erleichtern. Der nächste Schritt ist dann die Wahl der Uhrzeit und schon kann ein Termin zur Konsultation gebucht werden.

Dr. Sam (www.dr.sam.de)

*Hier geht es auf die Webseite von Dr. Sam

Dr. Jan Holzapfel und David Richter haben Dr. Sam 2018 in Düsseldorf gegründet. Bei dem Anbieter muss eine Mitgliedschaft abgeschlossen werden, mit der man eine Art Flatrate für den Videochat mit Tierärzten hat. Bei einer Mitgliedschaft kannst du zwischen einer Laufzeit von 3 oder 12 Monaten wählen. bei einer Laufzeit von 1 Jahr bezahlt man pro Quartal 34.90 € und kann täglich zwischen 8Uhr und 24Uhr zu allen Gesundheitsfragen einen Tierarzt konsultieren. Die Mitgliedschaft verlängert sich automatisch um die gewählte Laufzeit. Wenn dir ein Tierarzt bei deinem Anliegen nicht helfen kann, erstattet man dir deinen Mitgliedsbeitrag.

Es besteht sonst außerhalb der Mitgliedschaft die Möglichkeit in einer Notsituation und bei dringenden Fällen eine Beratung in Anspruch zu nehmen. Diese kostet bei Dr. Sam 49.90 € und kann täglich zwischen 9Uhr und 22Uhr außer Freitag per Telefon, Whatsapp oder Videochat gebucht werden. Die Wartezeit dabei beträgt dabei ab 30 Minuten. Eine Mitgliedschaft kann sich an der Stelle sicherlich mehr lohnen.

Außer der Rund-um-Betreuung für Deinen Liebling gibt es direkt bei Dr. Sam einen Shop mit sehr nützlichen medizinischen Mitteln für dein Tier. Das sind unter anderem natürliche und schonende Mittel wie, Floh- oder Wurmmittel, Pfotenpflege oder Zahnstein Entferner. All das kannst du bequem und völlig unkompliziert auf der Webseite von Dr. Sam mit kostenlosem Versand bestellen. Solltest du dich für ein Dr. SAM wufit sorglos Paket entscheiden, bringt das natürlich Vorteile. Dazu zählen zum Beispiel eine regelmäßige Lieferung, oder eine kostenlose Kotuntersuchung mit Pawcheck, dazu ist das ABO jederzeit kündbar. Ein sehr interessantes und auf jeden Fall zukunftsweisendes Konzept.

Dr. Fressnapf (www.dr.fressnapf.de)

Dr. Fressnapft aus Krefeld sticht durch seine 30 jährige Erfahrung heraus. Ist man nicht zu 100 % mit den Leistungen der Online Beratung zufrieden, gibt es Geld zurück. Dies kann man innerhalb von 24h kundtun indem man ein online Formular ausfüllt und abschickt. Fressnapf erstattet die Kosten ohne Diskussion. Die Online Tierärzte bei Dr. Fressnapf sind werktags zwischen 8Uhr und 22Uhr erreichbar und samstags zwischen 8 Uhr und 20Uhr. Es besteht eine Partnerschaft mit der Versicherungsgesellschaft Barmer. Ist der Tiger dort krankenversichert, sind die Leistungen eines Online Tierarztes inbegriffen.

Im Online Buchungssystem wird ein Terminwunsch eingegeben, der meistens zeitnah verfügbar ist. Ihr wählt den Tierarzt und gebt die persönlichen Daten ein. Die Kosten werden in mehreren Zahlungsarten angeboten und am Anschluss einer Beratung erhoben. Jeder Termin wird einzeln abgerechnet. Für eine 15 Min Beratung berechnet man 17.90 € inkl. MwSt. Es gibt eine kostenlose Einschätzung per Videochat. Hier sagt der Tierarzt, ob ein Onlinetermin überhaupt sinnvoll ist oder Ihr doch lieber zu einem Tierartz vor Ort gehen solltet.

Pfotendoctor (www.pfotendoctor.de)

Pfotendoctor

Es handelt sich bei Pfotendoctor um ein Inhabergeführtes Unternehmen aus Berlin. Per Videochat sind die Tierärzte an 365 Tagen im Jahr und 24/7 für die kleinen und großen Fragen der Tierbesitzer erreichbar. Es gibt mehrere Kooperationen mit folgenden Versicherungsgesellschaften: Barmer, DEVK, VoiIo, Ideal–Vers. Halvetia, Asspiro und Panda.

Eine Tierarztstunde kann bereits ab 21 € gebucht werden, ein Aufschlag in Höhe von 12.49 € wird am Sonntag und zwischen 0–7Uhr berechnet. Weiterhin besteht die Möglichkeit eine Basis Ernährungsberatung für 25 € zu buchen. Die läuft 15 Minuten und jede weitere Minute wird mit 25 € extra angesetzt. Die Berechnungen werden minutengenau vorgenommen. Bei einer Premium Ernährungsberatung werden für 60 Minuten 155 € veranschlagt, ab 60 Minuten pro 15 Minuten jeweils 25 €.

Die Terminvereinbarung erfolgt über eine Online Terminbuchung, die in den meisten Fällen innerhalb weniger Minuten einen passenden Termin vorschlägt. Dort wird das Problem geschildert, die Online Tierarzt hört sich alles genau an und stellt eine Diagnose. Bezahlt wird im Anschluss per PayPal, Kreditkarte etc.

medpets (www.medpets.de)

Onlinepets B. V. aus Niederlanden wurde bereits 2007 gegründet und ist kein Online Tierarzt im herkömmlichen Sinne, wie bisher genannte. Wir haben uns dennoch dafür entschieden auch medpets zu erwähnen. Dieses Unternehmen ist in ersten Linie eine Online Tierapotheke. Medpets verkauft Medikamente, Pflegeprodukte, Spezialfutter sowie Nahrungsergänzungsmittel und leistet qualifizierte Tierarztberatung. Hier können die hauseigenen Tierärzte telefonisch oder per Mail zu Produkten oder Erkrankungen befragt werden.

Medpets ist Partner des niederländischen Tierschutzbundes und verfügt über ein Bio Zertifikat, welches ein Gütesiegel für die ökologischen Anforderungen des Fleisches darstellt. Soll heißen, es gibt in den zertifizierten Produkten auch keine chemischen Zusätze oder genmanipulierten Zutaten, die zum Einsatz kommen. Am Ende zahlst du für deine bestellten Artikel und kannst bei Bedarf kostenlos einen Tierarzt befragen.

Fazit

Wenn wir hier den Aspekt der Nachhaltigkeit ins Spiel bringen, spricht es durchaus für die Dienste der Tierärzte im Videochat. Wie oben bereits in der PRO Online Tierarzt Auflistung erwähnt, gibt es mehrere Faktoren, die für Telemedizin sprechen. Das Auto kann in der Garage stehen bleiben und die öffentlichen Verkehrsmittel müssen nicht in Anspruch genommen werden, um mit dem Tier zum Tierartz zu kommen. Viele Fragen oder Bedenken können auf diesem Wege sehr schnell und unkopliziert geklärt werden.

Auch, wenn wir sehr skeptisch dem Thema Digitalisierung gegenüber stehen, finden wir diese Idee dennoch revolutionär und sind uns sicher, dass das die Zukunft sein wird. Höchstwahrscheinlich werden wir nicht wirklich Einfluss auf diese Entwicklung haben. Das traurige ist dabei, dass das menschliche und persönliche leider in der digitalen Welt untergeht bis es irgendwann verschwindet.

Hier geht es zu unserem Artikel über Kranken- und OP Versicherungen bei Katzen

Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unseren Artikel zu lesen. Wenn Ihnen der Beitrag gefallen hat, freuen wir uns sehr darüber! Und wenn Sie uns besonders glücklich machen möchten, dann empfehlen Sie uns weiter und schauen gerne wieder rein.

Inhaltsverzeichnis

Auch noch interessant:

Lucky Lou

Lucky Lou — Hey Du!

Hey Du — Lucky Lou! Mit einer animierten Katze und bunt gestalteten Webseite sowie dem Slogan “Wir verstehen Tiere” weckt der Produzent des Premium Katzenfutters die Neugierde

Katzen und berühmte Männer

Katzen und ihre 6 berühmten Männer

Die Umstände, wie sie jeden einzelnen gefunden haben, waren sehr unterschiedlich, teils sogar dramatisch. Manch einer wird behaupten, dass er der Katze sein Leben zu verdanken oder einen Lebenswandel durchlebt hat. Sechs von den Katzenmännern stellen wir Euch jetzt vor.