Lucky-Kitty hat es möglich gemacht….

Lucky-Kitty

Lucky-Kitty hat es möglich gemacht, dass auch Stubentiger Mäuse „jagen“ können

Bei der Recherche für unseren ersten Artikel und Test sind wir erstmals auf das Unternehmen Lucky-Kitty gestoßen. Genauer gesagt führte uns der Algorithmus zum Thema „nachhaltiges Katzenfutter“ direkt zum Lucky-Kitty Premium Katzenfutter Maus. Das mussten wir uns genauer ansehen, denn von Maus aus der Dose hatten wir bis dahin nichts gehört. Also nahmen wir Lucky-Kitty etwas genauer unter die Lupe.

Unternehmensgeschichte

2005 kamen Jürgen Failenschmid und Michael Heckers, Gründer und Geschäftsführer von L-K, auf die Idee, einen Trinkbrunnen für Katzen aus Keramik zu entwickeln. Zu diesem Zeitpunkt gab es noch keine qualitativ höherwertigen Modelle in dieser Produktkategorie, sondern nur einfache Fabrikate aus Plastik. 2008, nach 3 Jahren Entwicklungszeit, startete dann der Verkauf des fertigen Keramik-Trinkbrunnens. Diese Erfolgsidee war letztendlich auch der Namensgeber für den heutigen Firmennamen: Fountana GmbH & Co. KG (engl.: Fountain=Brunnen).

Nachdem der Katzenbrunnen zum großen Erfolg wurde und sich bis heute enormer Beliebtheit erfreut, entschied man sich im Jahr 2010 dazu, die Produktpalette zu erweitern und ins Futtersegment zu expandieren. Die Idee war, das beste Katzenfutter der Welt zu produzieren. Auf der Suche nach einem Produzenten, wurden die Düsseldorfer Gründer im nicht weit entfernten Dortmund fündig. Kurzerhand entschloss man sich zur Kooperation mit einem Metzgermeister, der bereits mit der Herstellung von Hundefutter Erfahrung gesammelt hatte. Bis heute ist diese Zusammenarbeit Grundlage für die erfolgreiche Produktion von Lucky-Kitty Premium Katzenfutter.

Mit der Zeit vervollständigte das Unternehmen das Sortiment durch Artikel wie Katzennäpfe, einen Katzenkorb, Katzenstreu und die Katzentoilette, um dem Kunden so ein möglichst breites Angebot an hochwertigen Artikeln zum nachhaltigen Katzenleben anbieten zu können.

Firmenphilosophie

Das Beste für unsere Katzen ist gerade gut genug. So könnte man die Lucky-Kitty Philosophie vermutlich in einem Satz beschreiben. Aber natürlich ist es nicht nur der Anspruch der Gründer, das beste Katzenfutter der Welt herzustellen. Sei es die Verwendung hochwertiger Materialien (z.B. Keramik), der Fokus auf Nachhaltigkeit, der seinesgleichen sucht oder die Zusammenarbeit mit Tierärzten und Spezialisten, L-K will die Messlatte in allen Bereichen höher legen.

Darüber hinaus unterstützt Lucky-Kitty das Projekt „Grüne Klimabrücke“ in Costa Rica, bei dem es um den CO2-Ausgleich geht. Bis jetzt stehen auf dem Konto 104 gepflanzte Bäume und damit eine Einsparung von 52,0 t CO2.

Futterherstellung

Das Fleisch wird ausschließlich über regionale Höfe bezogen, auf denen die Tiere in Freilandhaltung leben. In enger Zusammenarbeit mit Ernährungsspezialisten und Tierärzten entsteht in Düsseldorf so das artgerechteste Katzenfutter Deutschlands. Lucky-Kitty entwickelt und produziert inzwischen seit mehr als einem Jahrzehnt hochwertiges Katzenfutter in Lebensmittelqualität. Das Futter besteht zu 95% aus Fleisch ohne unnötige Zusätze. All das trägt zum Schutz und Erhalt der Katzengesundheit und zum Tierwohle bei.

Das Futter wird besonders schonend durch „Kaltabfüllung“ herstellt. Dabei behält es weitestgehend alle wichtigen Vitamine und Aminosäuren. Das Auffällige dabei ist der in der Dose verbleibende Sud, eine Flüssigkeit, die aus dem schonenden Erhitzen resultiert. Am Ende entsteht ein reines Naturprodukt.

Sortiment

Bei Lucky-Kitty ist weniger mehr. Man konzentriert sich eben auf das Wesentliche. Folglich ist die Produktpalette eher überschaubar.

Katzenfutter / Katzennäpfe

Das Futter ist in den Sorten Huhn, Pute, Herz, Fisch, Wild und Maus erhältlich. Hier stechen Herz und Maus mit einem Fleischanteil von 100% besonders hervor. Aber auch die anderen Kandidaten überzeugen mit 95% auf ganzer Linie (Wild: 95% Hirschfleisch). Der restliche Anteil von 5% setzt sich aus Karotte, Zucchini und Gurke zu jeweils gleichen Teilen zusammen. Erwähnenswert finden wir, dass Lucky-Kitty nicht zwischen junior, adult und senior-Gruppen unterteilt, sondern sich auf eine einzige Kategorie beschränkt.

Das Futter gibt es in 200 Gramm Dosen (4 Dosen jeder Sorte kosten 12.95€ + Versand). Lediglich das Mausmenü gibt es  nur in der 100 Gramm Dose. Hier liegt der Preis bei 19.95€ / 4 Dosen. Ein stolzer Preis, man muss jedoch bedenken, dass es sich wirklich um eine Spitzenqualität handelt. Die Dosen sind leider nicht stapelbar.

‚Maus‘ ist ein Ergänzungsfutter und besteht zu 100% aus gewolfter Maus ohne jegliche Zusätze. 2021 hat Lucky-Kitty als erste Firma weltweit die Katzenfuttersorte Maus eingeführt. Ein logischer Schritt, wenn man bedenkt, dass dies doch die ursprünglichste Nahrung unserer Hauskatzen darstellt. Der hohe Aufwand für die Herstellung spiegelt sich allerdings auch im Preis wieder. Die Sorte Maus ist auf 4 Dosen pro Kunde und pro Kalendermonat limitiert. Eine größere Bestellung ist allerdings durch Reservierung möglich. Gezüchtet werden die Mäuse übrigens unter strengen hygienischen Bedingungen. Sie sind frei von Viren und Krankheiten, anders als bei Mäusen aus der freien Wildbahn. Sämtliche Schritte werden vom Veterinäramt überwacht.

Auf jeder Verpackung gibt es eine Fütterungsempfehlung und Angaben zu den analytischen Bestandteilen des Futters.

Passend zum Futter bietet Lucky-Kitty auch Fressnäpfe aus Keramik in verschiedenen Größen an. Die Preise variieren hier zwischen 12,90€ und 19,90€.

Katzenbrunnen  

Der mit diversen Preisen ausgezeichnete Trinkbrunnen aus Keramik ist ein schickes, verspieltes Accessoire und die ideale Möglichkeit, das Trinkverhalten der Katze zu verbessern. Durch die robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Materialien ist er besonders haltbar. Mit ihrem Ur-Produkt bietet Lucky-Kitty das Referenzmodell am Markt mit einer Akzeptanz-Garantie sowie dem zusätzlichem Designfaktor. Aktuell ist der Trinkbrunnen zum Preis von 64.90€ (anstatt 69.90€) inkl. kostenlosem Versand erhältlich.

Katzentoilette und Katzenstreu

Neu im Programm ist die Lucky-Kitty XXL Katzentoilette aus Edelstahl, die keine Gerüche annimmt und aufgrund der Bauweise nahezu unbegrenzt lange hält. Das Design ist minimalistisch gehalten, aber trotzdem durchdacht. Wie der Name schon verrät, ist dieses Modell etwas größer als eine durchschnittliches Katzentoilette. Dies sollte man vor der Anschaffung bedenken. Das Modell kostet zur Zeit 59.90€ und ist für mehrere Generationen Katzen ausgelegt. Wir besitzen diese Katzentoilette inzwischen übrigens selbst.

Wenn Du mehr zum Thema Katzentoiletten lesen möchtest empfehlen wir unseren Artikel

Kann ein Katzenklo nachhaltig sein? Wir stellen 16 Katzentoiletten vor! – GreenTyger

Ein weiterer Artikel im Sortiment entstand auf Basis von Gras und dem Zusatz bestimmter Kräuter. Mit der biologisch abbaubaren, staubfreien, dazu noch rein pflanzlichen Streu, überzeugen die Düsseldorfer wieder in puncto Nachhaltigkeit und Qualität. Hier kostet ein Karton mit 8Liter Inhalt 9.95€ und im Spar-Set mit 4 x 8Liter liegt der Preis bei 33.95€

Traditioneller japanischer Katzenkorb ’neko-chigura‘

Der sehr aufwendig und von Hand gefertigte Katzenkorb aus Maisstroh mit abnehmbarem Boden komplettiert die Produktpalette von L-K. Das Stroh soll den Eigengeruch der Vierbeiner sehr gut annehmen und durch die natürliche Isolationswirkung sowohl im Winter als auch im Sommer einen idealen Rückzugsort bieten. Zudem wird mit dem Korb ein handgenähtes Mikrofaserkissen ‚made in Neuss‘ geliefert.

Ersatzteile und B-Ware

Als einer von wenigen Herstellern bietet Lucky-Kitty die Möglichkeit, einzelne Teile und B-Ware zu bestellen. So kann der Verbraucher seinen Trinkbrunnen z. B. selber reparieren oder warten, ohne sofort ein neues Gerät kaufen zu müssen. Diese nachhaltige Firmenpolitik gefällt uns außerordentlich! Die B-Ware, wie der Name es schon sagt, sind einzelne Artikel mit geringen oder optischen Fehlern, die aber dennoch nicht in der Funktionsweise beeinträchtigt sind.

Versandkosten und Zahlungsarten

Ab 49,90€ bestellt Ihr – natürlich CO2-neutral – mit der Deutschen Post bzw. DHL versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Bis 49.89€ bezahlt der Kunde 4.95€ und bis zu einem Warenwert von 8.90 sind es 2.95€. Sendungen ins Ausland, wie Österreich, Schweiz, UK oder in andere europäischen Länder sind entsprechend teurer und die Zustellung dauert länger.

Bei den Zahlungsarten akzeptiert Lucky-Kitty PayPal, Lastschrift, Vorauskasse, Kauf auf Rechnung, aber auch Kreditkarte, Sofortüberweisung und Barzahlung bei Abholung.

Rabatte

Für Stammkunden gibt es auf jede Bestellung 5% Rabatt. Der Rabatt wird als Gutscheincode per E-Mail nach der zweiten Bestellung zugesendet.

 

FAZIT

Lucky-Kitty tritt mit dem Anspruch an, dem Kunden in jeder Hinsicht das Beste zu bieten und dieser Eindruck bestätigt sich uns. Sei es der schicke Trinkbrunnen, die „ewige“ Katzentoilette aus Edelstahl oder auch das japanische Katzenkörbchen, Lucky-Kitty setzt die Messlatte in jeder Hinsicht etwas höher. Dazu alles in edlem, cleanen Weiß gehalten, erinnert uns die Optik an eine minimalistische Designphilosophie. Von uns gibt es hierfür ein großes „Like“. Vor allem aber das hochwertige Futter mit bis zu 100% Fleischanteil begeistert uns und viel wichtiger, unsere Tiger. Bis auf die Sorte Maus sind die beiden ganz verrückt danach.

Was nützt jedoch die hervorragende Qualität oder das tolle Design, wenn die Katzen es am Ende nicht annehmen. Hier braucht der Kunde unserer Meinung nach keine Angst zu haben und kann guten Gewissens zugreifen.

Wir finden es bemerkenswert, dass es von Anfang an der Ehrgeiz und der Anspruch der Gründer war, etwas Besseres oder das Beste zu produzieren. Diesem Gedanken sind sie bis heute treugeblieben. Lucky-Kitty hat es möglich gemacht, dass auch Stubentiger Mäuse „jagen“ können und stellt kompromisslos ein Katzenfutter mit dem höchsten, uns bekannten Fleischanteil her.

Zu einem anderen interessanten Artikel gelangt ihr hier:

Wie kommt das Katzenfutter überhaupt ins Regal?

Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unseren Artikel zu lesen. Wenn Ihnen der Beitrag gefallen hat, freuen wir uns sehr darüber! Und wenn Sie uns besonders glücklich machen möchten, dann empfehlen Sie uns weiter und schauen gerne wieder rein.

 

Inhaltsverzeichnis

Auch noch interessant:

Lucky Lou

Lucky Lou — Hey Du!

Hey Du — Lucky Lou! Mit einer animierten Katze und bunt gestalteten Webseite sowie dem Slogan “Wir verstehen Tiere” weckt der Produzent des Premium Katzenfutters die Neugierde

Katzen und berühmte Männer

Katzen und ihre 6 berühmten Männer

Die Umstände, wie sie jeden einzelnen gefunden haben, waren sehr unterschiedlich, teils sogar dramatisch. Manch einer wird behaupten, dass er der Katze sein Leben zu verdanken oder einen Lebenswandel durchlebt hat. Sechs von den Katzenmännern stellen wir Euch jetzt vor.