Fred & Felia heißt Tierliebe vom Allerfeinsten
Wie alles begann…
Wir Menschen haben unseren Vierbeinern sehr viel zu verdanken. Sie inspirieren, faszinieren uns und beflügeln unsere Fantasie. Sie sind unsere Heiler, beruhigen uns und bringen uns zum Lachen. Durch sie kommen wir auf die tollsten und verrücktesten Ideen!
Die Geschichte der Labradorhündin Jeannie, die 2016 bei Beate und Tobi eingezogen und für eine große Veränderung in ihrem Leben gesorgt hat, ist hier ein wunderbares Beispiel.
Auf der Suche nach einem guten, qualitativ hochwertigen Futter, machte sich schnell Ernüchterung bei den frischgebackenen Hundeeltern breit. Kurzerhand fingen die beiden an, selbst für Jeannie zu kochen. Aus dem anfänglichen Köcheln und Experimentieren wurde eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Hundefutter.
Mit dem erworbenen Erfahrungsschatz gingen Beate und Tobi dann einen Schritt weiter und gründeten 2018 ihre eigene Firma zur Herstellung von Hundefutter “Mr. Fred”. Es sollten schließlich auch andere Hunde in den Genuss kommen.😁
Nach einem weiteren Jahr der Entwicklung und Zusammenarbeit mit einer der führenden Ärztinnen für Tierernährung und Diätetik, startete die Produktion. Das Konzept lautete: Hundefutter in 100 % Lebensmittelqualität.
2022 entschied man sich zu expandieren und auch im Katzenfutter-Segment zu starten. Aus “Mr. Fred” wurde somit einfach Fred & Felia. Auf ihrer freundlich gestalteten Homepage lädt das sympathische Unternehmen zum Shoppen von hochwertigem Hunde- und Katzenfutter in Lebensmittelqualität ein.
Das junge Unternehmen hat inzwischen mit ihrem Konzept einen großen Bekanntheitsgrad erworben und sogar den Sternekoch, Tim Raue begeistern können. Für das Hundefutter-Sortiment hat er drei limitierte Rezepturen kreiert, was ihm als Hundebesitzer von Jack-Russell-Hündin Shirley nicht schwer fiel. Mit ihm geht jeder Hund auf eine kulinarische Reise durch die Alpen, Frankreich bis nach Thailand.
Das Sortiment der F&F Pet Food GmbH
Laut einer Studie der Lippert Sapy von 2003, haben Hunde im Schnitt eine fast 3 Jahre höhere Lebenserwartung, wenn sie ausschließlich hochwertiges Futter zu fressen bekommen.
Auch bei den Katzen ist es nicht anders. Für das Katzenfutter wird deswegen hochwertiges Muskelfleisch, sowie frisches Obst und Gemüse zu einem leckeren Ragout mit Souce verarbeitet. Speziell für die Tiger werden Obst und Gemüse zusammen mit dem Fleisch gewolft, um am Ende gut verwertbares und wohl riechendes Katzenfutter zu bekommen.
Bei Felia, waren zwar keine prominenten Köche, wie bei Fred am Werk, dennoch ist das Futter bei unseren Katzen sehr beliebt. Fred & Felia verwendet nur Zutaten in Lebensmittelqualität mit einem Fleischanteil von 70% und einer klar deklarierten Zusammensetzung. Die Zutaten werden im rohen Zustand miteinander vermischt, kalt abgefüllt und luftdicht verschlossen. Hierfür wird eine speziell entwickelte Tetra-Pak-Verpackung verwendet, die zu 100% recycelbar ist. Danach wird die Packung unter Druck schonend dampfgegart. Es werden weder im Hunde noch im Katzenfutter Schlachtabfälle verwendet. Farbstoffe und Konservierungsstoffe kommen ebenso wenig zum Einsatz. Außerdem finden Sie im Futter von F&F keine Geschmacksverstärker und keinen Zucker. Diese Nahrung wird auch nicht an anderen Tieren in Tierversuchen getestet.
Das Sortiment für die Katzen bietet drei leckere Ragous aus Huhn-, Pute- und Rind als Monoproteine zur Auswahl. Es wird in absehbarer Zukunft auf Sorten, wie Pferd und Wildschwein erweitert. Da wir persönlich nur Huhn und Pute, sowie Fisch verfüttern, finden wir die Dreier-Auswahl vollkommen ausreichend. Wer aber gerne für die Katzen andere Produkte ausprobieren möchte, wird hier auch nicht enttäuscht. Da exotische Fleischsorten, wie Känguru, Pferd, Wildschwein und Co.nicht als potenzielle Beute auf dem Speiseplan der Katzen stehen, ist das für uns persönlich aus Überzeugung nicht interessant.
“Wir” haben getestet
Um zu testen, haben wir für Mickey und Simba eine Probierbox mit den zusammengestellten Sorten: Huhn, Pute und Rind bestellt. Nur wenige Tage später haben wir das Alleinfutter (Monoprotein) zugeschickt bekommen. Das Futter wird in einer stabilen Kartonbox mit unterschiedlichen witzigen Werbekarten im Postkartenformat geliefert. In Sachen Design hat Fred & Felia auch nichts verpasst. Dieses ist witzig, durchdacht und zaubert ein Lächeln ins Gesicht. Dies erscheint uns schonmal sehr sympatisch 🙂
Das sind die Probesorten:
2 x Rind (200g) das Rindfutter besteht aus 41% Muskelfleisch und 23% Herz, insgesamt also aus 64% Rind, 15% Wasser, zu gleichen Teil aus 5% Kürbis, Karotte, Zucchini sowie 3.9% Apfel, Flohsamenschalen, Lachs- und Sonnenblumenöl, Tomatenpulver und Katzenminze.
2 x Pute (200g) bei der Pute sind 70% Fleisch verarbeitet (50% Muskelfleisch und 20% Herzen) außerdem besteht die Sorte aus 8,5% aus Wasser, 8.5% Süßkartoffeln, 7% Zucchini, 5.8% Apfel, 3.3% Pastinake sowie 3% Lachs und Sonnenblumenöl, Flohsamenschalen, Tomatenpulver und Katzenminze.
2 x Huhn (200g) die Sorte Huhn besteht das Futter aus 57% Muskelfleisch und 12% Herzen. Weiterhin wurden hier 14% Wasser, 8% Kartoffeln, 8% Karotte, 6.8% Lachs- und Sonnenblumenöl sowie Flohsamenschalen und Katzenminze verarbeitet.
Die Reaktion auf alle 3 Sorten war sehr positiv. Die Katzen mochten die Konsistenz, die aus einem festerem Teil in der Mitte der Packung und der natürlichen Soße besteht. Das Öffnen der speziellen Tetra-Pak-Packung verläuft unproblematisch. Der leckere Duft, der dabei freigesetzt wird, lässt die Katzen sehr unruhig um die Beine schlingeln. Ist die Packung nicht leer, lässt sie sich wieder an der Stelle verschließen. Die Katzen mussten nicht durch eine Futterumgewöhnung erst überzeugt werden.
Bei dem Preis kommen wir auf 2.25€ pro 200g Packung und bei der Probierbox auf 13.50€ + 3.90€ Versand. Mickey und Simba empfehlen das Fred & Felia Katzenfutter auf jeden Fall weiter.
Zu dem Katzenfutter Sortiment geht es hier: Katzenfutter von Fred & Felia
Nachhaltigkeit, Dose war gestern!
Lebensmittel müssen konserviert und für den Transport vorbereitet werden. Hier hat Fred & Felia mit einem Riesenaufwand eine eigene und gleichzeitig die erste Tetra-Pak-Anlage in Deutschland aufgebaut, um der heutigen Zeit in Sachen Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Die bisherigen Verpackungsarten, wie Glas und Dosen, konnte als einzige wärmebehandelt werden, durch die Tetra-Recart hat sich das geändert.
Die Fred & Felia Tetra-Recart ist die erste Kartonverpackung, die zu 67% aus Papierfasern aus nachhaltiger Forstwirtschaft besteht und widerstandsfähig genug ist, um die Dampfgarung auszuhalten. Sie ist vollständig recycelbar, robust und wiederverschließbar. Außerdem ist sie etwa 60% leichter als eine Dose, hat durch ihre Form eine hohe Transporteffizienz, was mit fünfmal geringeren CO2 Emissionen einhergeht.
Was ist bei Fred & Felia besonders?
Das Besondere an Fred & Felia ist vor allem die eigene Produktion. In der hochmodernen, ersten Tetra-Pak-Abfüllanlage Deutschlands entsteht Katzen- und Hundefutter nach vorgegebenen Standards der Lebensmittelindustrie. Die Tiernahrung wird in Bamberg hergestellt, ist also made in Germany. In der Produktion sorgt Mitarbeiter Robert von Anfang an für die Qualität der Produkte, wovon sich jeder selbst überzeugen kann, indem er eine Führung durch die Produktion bucht.
Seit Kurzem kooperiert Fred & Felia mit bedrop. Bedrop ist ein junges Unternehmen, welches den Menschen die Kraft der Bienen ins Bewusstsein bringt. Bienenprodukte wie Propolis, Gelée Royale oder Manuka Honig kommen inzwischen auch in der Tiermedizin zum Einsatz. Im Vordergrund steht die Unterstützung durch natürliche Heilmittel, in diesem Fall Bienenprodukte.
Nachhaltige Einkaufsmöglichkeiten, wie Store- und Werksverkauf
Fred & Felia bietet mit ihrem Store- und Werksverkauf eine tolle, nachhaltige Alternative für alle Bamberger. Für alle, die in der Nähe wohnen, gibt es die Möglichkeit, Hunde- und Katzenfutter sowie hochwertige Accessoires vor Ort zu erwerben. Mehr dazu auf erba@fredundfelia.de Im Store werden sie von der erfahrenen Hundetrainerin Simone kompetent und freundlich beraten. Natürlich dürfen die Vierbeiner mit auf die Einkaufstour.
Der Werksverkauf ist eine weitere Option für alle aus Stegaurach und Umbegebung und natürlich für jeden, der dort zufällig landet. Da die Öffnungszeiten von Woche zu Woche variieren, wird empfohlen, vorab auf der Webseite zu schauen. Bestellungen können nach Terminabsprache abgeholt werden. Hier kann Euch Madlen ‘Freschenpackungen’ mit Schönheitsfehlern oder neue Sorten zum Testen anbieten. Eine Fachhandelliste mit dem Fred & Felia-Sortiment ist in Arbeit.
So kannst du bei Fred & Felia sparen
Einen 10% Gutschein erhältst du einmalig, wenn du bei F&F den Newsletter abonnierst.
Über den Sparpaket-Konfigurator hat man die Möglichkeit, ein individuelles Sparpaket zusammenzustellen. Die Optionen zur Packungsgröße, Anzahl der Kartons und der gewünschten Sorten werden sehr übersichtlich angezeigt und sichtbar zusammengefasst.
Aktuell stoßt Ihr auf eine besondere Aktion bei dem Hundefutter. Da das Packungsdesign auf ein neues Markendesign umgestellt wird, müssen alle Packungen im alten “Mr. Fred”-Design raus! Nur solange der Vorrat reicht. Also greift zu für Eure Tiger!
Versand, Lieferung und Bazahlmöglichkeiten
Wie bei den meisten Mitstreitern, werden alle Pakete innerhalb von 1–3 Tagen in Deutschland und in ca. 2–5 nach Österreich mit DHL GoGreen ausgeliefert. Einen kostenlosen Versand gibt es ab einem Bestellwert von 39€, ansonsten betragen die Versandkosten 3.90€.
Beim Bezahlen Eurer Bestellungen, könnt Ihr zwischen diversen Bezahlmöglichkeiten wählen. Die bekanntesten wären da zum Beispiel: PayPal, ApplePay, maestro oder mastercard sowie sehr populärer Bezahldienst, Klarna.
Wie könnt Ihr Fred & Felia erreichen?
Als Kunde und als Interessent sowie Supporter hast du die Möglichkeit, Fred & Felia über Whats App im Chat, per E-Mail oder telefonisch zu erreichen. Selbstverständlich findet Ihr sie über die Social Media Kanäle, wie Facebook oder Instagram.
FAZIT
Die Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Auch wenn es mittlerweile andere Katzenfutter-Produzenten in Deutschland gibt, die nachhaltig und in Lebensmittelqualität produzieren, schafft das junge Unternehmen innerhalb kürzester Zeit, die Hunde- und Katzenbesitzer mit ihrer individuellen Art zu überzeugen und zu begeistern. In diesem Futter findet Ihr die in vielen anderen Produkten vermisste Qualität. Den Anspruch, Tierfutter wie selbst gekocht zu produzieren, haben Beate und Tobi, unserer Meinung nach, in allen Aspekten mehr als erfüllt. Fred & Felia ist ein Gewinn für die Tierfutterbranche und die Kunden in der Region und in Deutschland.
Wie ein Produkt überhaupt ins Regal kommt, bevor Ihr es kaufen könnt, werdet Ihr hier erfahren:
https://greentyger.de/wie-kommt-das-katzenfutter-ueberhaupt-ins-regal
Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unseren Artikel zu lesen. Wenn Ihnen der Beitrag gefallen hat, freuen wir uns sehr darüber! Und wenn Sie uns besonders glücklich machen möchten, dann empfehlen Sie uns weiter und schauen gerne wieder rein.